
Präsentierten die MonChronik der Presse: Dr. Thorsten Smidt (expo2508, 3. v.l.), Tourismusmanagerin Maximiliane Richtzenhain, Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann und Jana Sgibnev (expo2508, v.l.n.r.).
Ja, wo laufen sie denn? Seit Freitag in Monheim am Rhein: Per Augmented Reality („erweiterte Realität“) tauchen die Gänse im Kamerabild auf und weisen den Weg durch die Stadt und ihre Geschichte(n). Dieses in Europa einzigartige System ist Teil unserer soeben eingeweihten „MonChronik“, einer städtischen Kulturroute, die natürlich auch in analoger Form erlebbar ist. Die aus dem Stadtwappen entlehnte Figur der Liesel markiert wichtige Orte, blaue (Gänse-)Fußspuren verbinden die Standorte. Die virtuelle Gans ist ein ergänzendes Angebot, die Besucher zu aktivieren und Geschichte erlebbar zu machen. Die MonChronik-App steht für Android und iOS-Geräte in den entsprechenden App-Stores kostenlos zum Download zur Verfügung.